Nacher

Absolvent:innen haben die Möglichkeit, sich bei Erfüllung zusätzlicher Kriterien und nach einem gesonderten Antragsverfahren bei der DGfS akkreditieren zu lassen. Nähere Informationen finden sich auf der Webseite der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen: www.systemaufstellung.com.

Zusätzliche Kriterien für die DGfS-Akkreditierung:

  • Absolvierung von 6 Hospitanztagen, davon mindestens 4 bei anderen DGfS-anerkannten Weiterbildner:innen.
  • eine Empfehlung zur Anerkennung, die von der für diese Weiterbildung verantwortlichen Weiterbildner/in (DGfS) i.A. ausgestellt wurde.
  • Für eine Empfehlung zur Anerkennung dürfen maximal 1 vollständiges Modul bzw. 5 einzelne Tage verpasst werden. Fehlzeiten müssen gegebenenfalls individuell in Absprache mit der Weiterbildnerin nachgearbeitet werden.

Eine Teilnahme an der Weiterbildung ist auch ohne anschließende Akkreditierung möglich.