Ich freue mich, ab dem kommenden Jahr zusammen mit Subodhi eine Weiterbildung für Familien- und Systemaufsteller*innen anzubieten.
Die Weiterbildung schafft einen Raum, in dem du deine eigene Arbeit vertiefen, ergänzen und reflektieren kannst. Es spielt keine Rolle, welchen Hintergrund du mitbringst und wie weit deine Kenntnisse reichen. Die thematisch vielfältigen Module bieten jedem und jeder Aufsteller*in die Gelegenheit zur Weiterentwicklung.
Ein Teil der Weiterbildung konzentriert sich auf grundlegende Aspekte der Aufstellungsarbeit, ideal zur Auffrischung und Verfeinerung der eigenen Methodik. Ein anderer Bereich befasst sich mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen wie Reproduktionsmedizin, Single-Parenting oder Gender-Themen und deren Integration in die Aufstellungsarbeit. Ein dritter Baustein ist die Supervision, in der Fälle aus der eigenen Praxis besprochen werden können.
Wir haben dieses modulare Weiterbildungsangebot sorgfältig gestaltet, um der wachsenden Gemeinschaft von Aufsteller*innen eine spannende Plattform für Forschung und Weiterentwicklung zu bieten. Die Möglichkeit, lebenslang zu lernen und unsere Arbeit zu reflektieren, ist essentiell, um die Qualität in der Aufstellungsarbeit hochzuhalten und ethisch sichere Räume für unsere Klient*innen zu schaffen.
Neue Familienkonstellationen
22. – 24.04.2024
Körperorientierte Interventionen
02. – 04.07.2024
Umgang mit Traumadynamiken
29. – 31.10.2024
Einsatz und Wirkung von Meditation
21. – 23.01.2025
Missbrauch und Grenzverletzungen
07. – 09.04.2025
Organisationsaufstellungen
10. – 12.06.2025
Jedes Modul ist einzeln buchbar.