Go with the flow ist blog, netztagebuch, forum für gute Nachrichten und eine Stelle an der weise Menschen zu Wort kommen, denen ich selber gerne Gehör schenke und die mich inspirieren.
Wohnzimmer-Salon an der Flora
Am 10. März habe ich zum ersten Salon in unser Wohnzimmer eingeladen – zum Thema Klimawandel. 30 Gäste wurden durch die Lesung von Anne Weiß und Stefan Bonner zu interessanten und sehr persönlichen Gesprächen angeregt. Manche ließen gleich darauf Taten sprechen: Einige hängen seither ihre Wäsche „Salon Bericht“ weiterlesen
Wie oft erleben wir, dass wir uns etwas vorgenommen haben und nach einer Weile feststellen müssen, dass wir es nicht wahr gemacht haben. Silvestervorsätze, gesunde Ernährung, Sport treiben, einer lieben Tante zum Geburtstag gratulieren. Wenn es uns dann Wochen oder Monate später bewusst wird, dass wir von unserem Weg abgekommen sind, sind wir frustriert. Aber auch, wenn wir abends im Bett liegen, mit dem Gefühl unheimlich busy gewesen zu sein, und doch nicht so richtig was geschafft zu haben – „Unkonzentriert und Unglücklich?!“ weiterlesen
Der Dalai Lama über die Notwendigkeit spiritueller Übung für Politiker und Führungskräfte. Auf der menschlichen Ebene macht er zwischen Staatsoberhäuptern und einfachen Menschen keinen Unterschied. „…letztendlich sind wir alle Geschwister. Spiritualität ist für alle Menschen gleich wichtig. Doch bedarf ein Mensch der Verantwortung für ganze Staaten oder ein Vielzahl von Menschen trägt ihrer noch mehr als ein normaler Suchender…
(weiter)
Change starts individual
erste Veröffentlichung auf YouTube 17.03.2016
pulse of europe – seit dem 05. Februar stehen wir jeden Sonntag auf Kölns Domplätzen und machen sichtbar und hörbar, dass wir ein offenes, freies, gerechtes und friedliches Europa wollen und dazu neue Konzepte von der Politik fordern. Konzepte, die nationalistischer Propaganda die Luft nehmen und auch diejenigen Menschen wieder mit ins Boot holen, die sich aus Angst, Frust und Wut aus der demokratischen Gesellschaft zurück ziehen. Am Sonntag haben wir unseren Standpunkt einmal mehr mit einer bunten Aktion unter“mauert“. Wir haben „Keine Mauern in Köpfen und Herzen“ weiterlesen
Achtsamkeit am Arbeitsplatz!
In diesem Artikel findest Du konkrete Tipps, wie Du Achtsamkeit in Deinen Arbeitsalltag beim Thema „Meetings“ einbauen kannst.
„Meetings“ weiterlesen

Jeden Sonntag gehen in mehr als 25 deutschen Städten Menschen für ein offenes, demokratisches und reformierungsbereites Europa auf die Straße. Die Bewegung pulse of europe ist eine echte Bürgerbewgeung, die sich vor genommen hat – ihre Stimme nicht gegen sondern für etwas zu erheben. Es gibt keine Politprofis sondern ein offenes Mikrofon für alle. Ich habe mich dort vergangene Woche geäußert: „Du kannst nicht nicht politisch sein“ weiterlesen

As long as a society holds regular and frequent assemblies, meeting in harmony
and mutual respect, can they be expected to prosper and not decline.
As long as a society follows the long held traditions of wisdom, and honors its elders,
can they be expected to prosper and not decline.
As long as a society protects the wives and daughters and vulnerable among them,
can they be expected to prosper and not decline.
As long as a society cares for the shrines and sacred places of the natural world,
can they be expected to prosper and not decline.
—Mahaparinirvana Sutta (a text of Buddha’s last teachings)
Der Text ist alt aber hat im Kern an Aktualität nicht verloren. Es geht um „Weisheit und Mitgefühl“ weiterlesen
Ohne Worte
21. September 2016
Erfahrungsbericht von der TTIP-Demonstration am 17. September 2016 in Hamburg. Als ich am Wochenende mit mehr als 50.000 Menschen in Hamburg gegen TTIP und CETA demonstrierte ist mir einmal mehr aufgefallen, dass Dafürsein leiser ist als Dagegensein. „Ohne Worte“ weiterlesen
A Mindful Response to Terrorism
übernommener Beitrag:
Posted on November 16, 2015 by Plum Village „A Mindful Response to Terrorism from Thich Nhat Hanh“ weiterlesen
Leben mit ohne Angst
31. Juli 2016
Immer mehr Menschen berichten mir, dass sie durch die Amoktaten und Terroranschläge der jüngsten Zeit verunsichert sind. Sie haben ein mulmiges Gefühl, zögern zu öffentlichen Veranstaltungen zu gehen, machen sich vermehrt Sorgen und begegnen Fremden mit Argwohn. Obwohl sie vom Verstand her wissen, dass die Gefahr durch einen Verkehrsunfall zu Tode zu kommen zig-fach größer ist, als Opfer einer schrecklichen Gewalttat zu werden, werden sie durch diffuse Angst in Stress versetzt. Angst ist evolutionär eigentlich ein kurzfristiges Phänomen. „Leben mit ohne Angst“ weiterlesen
Wir Menschen sehnen uns nach guten Beziehungen – wir streben danach Partnerschaften einzugehen und zusammen mit anderen etwas zu produzieren, zu kreieren, ins Leben zu bringen. Wir gründen Familien, Unternehmen, Vereine und Parteien um unser Leben zusammen mit anderen erfolgreich zu gestalten. Doch so groß die Sehnsucht nach einem glücklichen und erfolgreichen Miteinander ist, so sehr schmerzt „Gute Beziehungen sind das Fundament für Glück und Erfolg“ weiterlesen
Rettet den Wohlstand!
02. Mai 2016
Während wir mit aller Macht nach einem zuSTAND von WOHLsein streben, wird vielen immer unwohler. „Wohlstandsgesellschaft“ ist zu einem Schmähwort geworden und steht für Egoismus, Spaltung, soziale Kälte und eine gewisse Art von Dickfelligkeit. „Rettet den Wohlstand“ weiterlesen
Go with the flow
31.03.2016
Herzlich willkommen zu meinem neuen Netztagebuch. Alles begann mit einer Verlegenheitslösung: Vor zehn Jahren habe ich einen Titel für die Ankündigung meines ersten MBSR-Achtsamkeitskurses gesucht. Go with the flow entstand spontan, sollte zunächst nur ein Platzhalter für den Grafikdesigner sein und ist seitdem geblieben, als Begleitung, Mahnung,